Moin liebe Flattrack Community,
nachfolgend für alle Interessierten ein paar Erläuterungen und infos zu zweiten Saison des GERMAN FLATTRACK CUPs:
Nach unserem Eindruck haben die Rennen 2025 bei den Teilnehmern allesamt trotz einiger Startschwierigkeiten einen positiven Eindruck hinterlassen. Dies zeigt sich für uns auch darin, dass wir erfreulicherweise bereits 50% der Cup-Anmeldungen des vergangenen Jahres erreicht haben, bevor wir die Möglichkeit zur Anmeldung überhaupt kommuniziert haben.
Aus den Erfahrungen der Saison 2025 haben wir bezüglich der Organisation aus folgenden Gründen folgende Schlüsse gezogen:
- die Termine sollten frühzeitig fest stehen
- für die Planung benötigen wir eine gewisse Verbindlichkeit und etwas mehr Vorlauf, damit wir die Ausgaben für die Organisation und auch das Marketing kalkulieren können.
- eine (zu) hohe Teilnehmerzahl (Moorwinkelsdamm) kann zu organisatorischen Schwierigkeiten führen.
- für die Organisation der Rennen müssen wir die Einbindung von Fahrern, die sich für die Cupserie engagieren wollen, besser/eindeutiger organisieren.
Im Ergebnis haben wir die Anmeldemodalitäten versucht so zu gestalten, dass eine frühe Anmeldung honoriert wird. Angesichts des langen Vorlauf ist es aber natürlich möglich, seine Anmeldung bis zu einem gewissen Zeitpunkt vor den jeweiligen Rennen zurück zu ziehen und das Geld erstattet zu bekommen. Diese neuen Anmelde-Modalitäten haben wir ausgiebig diskutiert und auch die Meinung einiger Fahrer zu Rate gezogen. Ob es die richtigen Veränderungen sind, wird erst die Praxis zeigen.
Ziel ist es letztendlich, einen Cup sowohl für die Veranstalter wie auch die Fahrer verläßlich und dauerhaft organisieren zu können. Dafür brauchen beide Seiten ein gewisses Maß an Verbindlichkeit. Wir bitten also im gemeinsamen Interesse um Verständnis, dass die Regularien etwas komplizierter, verbindlicher geworden sind. Letztendlich geht ja darum, dass Fahrer fahren können.
Im Frühjahr 2026 ist ein Treffen geplant, mit anschließender Party. Wer möchte, so die Planung, kann ein paar Stunden früher erscheinen und wir werden dann dort gemeinschaftlich weiteres besprechen können .
Grüße aus Diedenbergen, Nordhastedt, Halbemond, Moowidamm
P.S. Uns ist noch wichtig zu erwähnen, dass der diesjährige Wechsel von Brokstedt zu Nordhastedt keine „tieferen Ursachen“ hat, sondern lediglich erfolgte, um eine Abwechslung in den Cup zu bringen.

