This post is also available in:
Englisch
Infos für die Anmeldung zum GFC Rennen MOONRACE in HALBEMOND.
Veranstalter ist WHEELS & WAKE. Folgende Regularien wurden von W&W fest gelegt:
Startgeld für das Rennen am 17. August 2025: € 75 (Doppelstarter + € 20,-)
Nenngeld für das Training am 16. Juli 2025: € 35,-
Nennschluss ist der 13.08.25
Bei kurzfristigen Absagen von Fahrern gibt es keine Nenngeld Rückerstattung. Aber die Option rechtzeitig einen Ersatzfahrer zu stellen. (spätestens vier Tage vor Veranstaltung). Dazu eine Ergänzung: Diese Regelung gilt für alle Rennen des German Flattrack Cups. Eine Rennserie ist sowohl finanziell als auch organisatorisch nur dauerhaft durch zu führen, wenn es eine gewisse Verbindlichkeit bei den Anmeldungen gibt. Dies ist im Interesse der Veranstalter, des German Flattracks Vereins und letztendlich auch der Fahrer, die an einem verlässlichen Ablauf Interesse haben.
Absage vom Veranstalter (Wetter): Entweder Ersatztermin (Rückerstattung für Fahrer die den Termin nicht wahrnehmen können) oder Rückerstattung der Nenngelder.
Eintritt: Fahrer haben eine Begleitperson frei.
Tickets 10€ / Kinder ab 14 Jahre: € 5,- / Kinder bis 14 Jahren frei
Adresse: Motodrom Halbemond / Nadörster Str. / 26524 Halbemond
ACHTUNG: An der Einfahrt ist eine Schranke, die ggf. geschlossen ist. Mit folgender Kombination könnt ihr sie öffnen:
Zum Öffnen bitte folgende Kombination auf dem Tastendisply der Schranke drücken:
1. Taste links unten
2. Zahlen 1,2,3,4 drücken
3. Teste rechts unten
Schranke sollte sich öffnen.
Camping für Fahrer ist unmittelbar am Fahrerlager möglich (Stellplätze siehe Übersichtsbild). Sanitäre Anlagen und ein Vereinshaus ist sind vorhanden.
Die Motorräder werden sowohl am Samstag wie auch am Sonntag im FAHRERLAGER geparkt, NICHT im INFIELD!
Das FAHRERLAGER hat eine eigene Beschallung, so dass am Sonntag in regelmäßigen Abständen die Laufnummern und Informationen für das Fahrerlager durchgesagt werden können. Zudem steht vor dem Tunnel zur Durchfahrt in die Arena ein Schild, auf dem die jeweilige Klasse und der Heat angezeigt werden.
Heatpläne hängen dann im Fahrerlager aus.
Online könnt ihr das Heatschema über diesen QR Code aufrufen, wenn wir an das Hochladen denken ;-):
Anfahrt und Fahrerlager
Die Einfahrt zum Fahrerlager und Camping-Bereich ist ab Freitag 14 Uhr möglich.
Anbringung Startnummern
Jeder Teilnehmer der Rennveranstaltung am Sonntag muss seine zugewiesene Startnummer 3x (vorne, seitlich rechts und links) gut sichtbar anbringen! Wenn möglich auch auf dem Rücken. Es wird ohne Transponder-Zeitmessung gefahren, Platzierungen werden manuell in Listen geführt, deswegen die Startnummern bitte möglichst groß und gut sichtbar anbringen! Wenn es in einer Klasse doppelte Nummern gibt, kann derjenige seine Nummer behalten, der sich als erster angemeldet hat. Die einfachste Lösung ist es, eine doppelte Nummer durch eine 1 mit Klebeband zu ergänzen.
Moderation: Thilo Günther
Schiedsrichter: Matze Stucke
Rennleiter: Marc Wessels
Vorstart: Stolzi
Technische Abnahme: Frank Werner, Andreas Steinhofer
Startmarshall: Marcel von Döhlen
Heatplan: Sönke Rehs
Fotografin: Blacky Fotos
1000 Dank an alle Genannten!
Startprozedere: Ampelstart
Jeder Fahrer hat eine Begleitperson am Renntag frei. Wir geben euch bei der Anmeldung im Rennbüro eine Eintrittskarte.
Essen & Trinken: Grundsätzlich vor Ort erhältlich im Vereinsheim. Am Samstag Abend steht ein Grill zur Verfügung auf dem ihr mit gebrachtes Fleisch zubereiten könnt.
TIMETABLE:
Samstag
Abnahme der Unterlagen / Unterschrift des Haftungsverzichts ab 8:30 Uhr im Vereinsheim
Fahrerbesprechung: 9:30 Uhr im Fahrerlager
Beginn Training: 10:00 Uhr
Mittagspause: Kurze Pause gegen 13:00 Uhr Samstag & Sonntag.
Technische Abnahme für den Rennsonntag ab 18:00 Uhr im Fahrerlager
19:30 Uhr: Fahrerparty am Vereinsheim / Liveband / Grillen möglich

Sonntag
Technische Abnahme für den Rennsonntag ab 8:30 Uhr im Fahrerlager (vorher Abnahme der Papiere im Vereinsheim)
Pflichttraining ab 9:00 Uhr für Teilnehmer, die nicht beim Training waren.
Fahrerbesprechung ab 9:30 Uhr im Fahrerlager
Zuschauer Einlass: 9:30 Uhr
Beginn Rennen: 10:00 Uhr
Mittagspause: Kurze Pause gegen 13:00 Uhr Samstag & Sonntag.
Voraussichtliches Ende / Siegerehrung: 17:30